In den traditionellen Spieltechniken das sogenannte Ziehen des Grundtones
Schlagwort: Artikulation
retroflex
Artikulationsart, bei der die Zunge zurückgebogen wird
Rhythmuswort, -silbe
Rhythmusworte sind sprachlich artikulierbare rhythmische Abfolgen zur Vermittlung von Rhythmen
wobble, harmonic
Folge von Verdichtungslauten mit charakteristischer Obertonausprägung
tongueing, -s
Schnelle Zungenbewegungen zur Erzeugung schwirrender, obertonreicher Klänge oder schneller Anschlagfolgen.
Triller
Phonetische Bezeichnung für Töne, die durch das Flattern weicher Mundteile im Blasluftstrom entstehen.
Vokale
Frequenzbereiche im Didgeridoospiel, die durch Artikulationsorgane hörbar gemacht werden
Vokaltrakt
Für die Klangbildung im Didgeridoo maßgebliche Bereiche des menschlichen Körpers
Wobble
Wobble ist eine lautmalerische Bezeichnung für eine Folge von Verengungslauten
Wok
Lautmalerische Bezeichnung für einen Verengungslaut